


Hochamt am Ostersonntag
W.A.Mozart Missa in C „Krönungsmesse“
Franziskanerkirche
Die reich instrumentierte Missa in C KV 317 war wohl eines der ersten kirchenmusikalischen Werke, die Mozart Anfang 1779 als frisch ernannter Salzburger Hoforganist komponierte.
Programm
Missa in C „Krönungsmesse“
Mitwirkende
Wiener Solistenvereinigung
Violetta Vasileva, Sopran
Junge Philharmonie Wien
Rike Heigl, Orgel
Michael Lessky, Leitung
Mahler 3. Symphonie
Eröffnungskonzert der Mahler Musikwochen
Toblach
Toblach
19:30 Uhr
Jede Symphonie ein Universum – so spannt die Dritte einen unvergleichlichen Bogen der Schöpfung von deren Nacktheit bis zum Lied der Mitternacht, der Engel und der höchsten Liebe.
Programm
Gustav MAHLER
Symphonie Nr. 3
Mitwirkende
Marlen Bieber, Alt
Wlitener Sängerknaben
Wiener Solistenvereinigung
Michael Lessky, Dirigent

Marlen Bieber
Alt
Sternstunden der Oper mit Kristin Lewis
Verdi, Puccini, Cilea
Musikwochen Millstatt
19:30 Uhr
Mit der großartigen amerikanischen Sopranistin Kristin Lewis lassen wir ganz besondere Momente der italienischen Oper erklingen, die sich ideal ins Ambiente der Stiftskirche Millstatt fügen. Ein Opernkonzert der Extraklasse.
Programm
Giuseppe VERDI
Vorspiel und „Com’è in quest’ora bruna“ / Simone Boccanegra
Preludio, „Ella gammai m’amò“, „Tu che la vanità“ / Don Carlos
Recordare und Libera me / Requiem
Francesco CILEA
„Io son l’umile ancella” / Adriana Lecouvreur
Giacomo PUCCINI
Vorspiel, Zwischenspiel und „Senza mamma“ / Suor Angelica
Giuseppe VERDI
Sinfonia und „La fatale pietra … O terra, addio“ / Aida
Mitwirkende
Kristin Lewis, Sopran
Eli Our, Alt
Raffael Alvarez, Tenor
Jinxin Chen, Bass
Coro del Friuli Venezia Giulia
Michael Lessky, Dirigent

Kristin Lewis
Sopran
© The Ford

Eli Our
Alt

Rafael Álvarez
Tenor

Jinxin Chen
Bass

Egypt in music
Saint-Saëns, Berlioz, Mozart
Ehrbar Saal
Erleben Sie ein stimmungsvolles Eintauchen in die ägyptische Welt von Mozart bis zu den Romantikern des 19. Jahrhunderts.
Programm
Giuseppe VERDI
Sinfonia aus „Aida“
Hector BERLIOZ
„La mort de Cléopâtre“
Camille SAINT-SAËNS
Klavierkonzert Nr. 5 „Ägyptisches“
Wolfgang Amadé MOZART
König Thamos in Ägypten K 345
Mitwirkende
Dora Deliyska, Klavier
Wiener JugendChor
Michael Lessky, Dirigent

Bree Nichols
Sopran

Dora Deliyska
Klavier
© Andrej Grilc
Gedenkkonzert
Schubert, Janáček
Schubertkirche Wien-Lichtental
19:30 Uhr
„Grenzen der Menschheit“ – das Schubert-Lied steckt den Bogen von romantischer Gesinnung bis zu letzten Fragen ab.
Programm
Franz SCHUBERT
Lieder in Orchesterfassungen, Gesang der Geister über den Wasser
LEOŠ JANÁČEK
Violinkonzert „Wanderungen einer kleinen Seele“
Mitwirkende
Panajotis Pratzos, Bariton
Catherina Lee, Violine
Michael Lessky, Dirigent

Panajotis Pratzos
Bariton

Catherina Lee
Violine
© Sofija Palurović
